Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.
Die Ludwig PC-Schule ist als Träger der Computerweiterbildung in Ludwigsburg seit 30 Jahren ein fester Begriff. Wir bieten Microsoft-Kurse für Firmen, für die Teilnehmer der Agentur für Arbeit, der Jobcenter und für Privatleute an.
Die AZAV-zertifizierte Weiterbildung Büro- und Kommunikationsmanagement mit MS-Office beinhaltet die Module MS-Word, MS-Excel, MS-Outlook und Onlinebewerbung, MS- Powerpoint, MS- Access. Die Module sind einzeln buchbar und der Unterricht findet in Teilzeit statt. Zielsetzung der Maßnahme ist die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt durch Qualifikation in MS-Office. Zielgruppe sind Teilnehmer, die im späteren Berufsleben als Büro- und Sekretariatskräfte tätig sind.
Der Lehrgang wird von erfahrenen Lehrkräften als Präsenzkurs oder als Webinar im Virtual Classroom durchgeführt. Sowohl Software als auch Hardware kann den Online-Teilnehmern kostenlos während des Lehrganges zur Verfügung gestellt werden. Der Lernerfolg wird durch zahlreiche Übungsphasen und Lernzielkontrollen gesichert. Das Lerntempo der Teilnehmer wird stets berücksichtigt und unterschiedliche Kenntnisstände werden individuell betreut. Der Unterricht wird ergänzt durch Selbstlernphasen der Kursteilnehmer. Die Kursteilnehmer werden in der Bewerbungsphase aktiv betreut und erhalten am Ende des Kurses ein qualifiziertes Zertifikat.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.ludwig-pc-schule.de
WIR ERMUTIGEN, BEFÄHIGEN UND UNTERSTÜTZEN BEIM ERWERB VON NEUEN KOMPETENZEN!
Mit den richtigen Impulsen
In unseren Seminaren vermitteln wir neben theoretischen Inhalten vor allem Fähigkeiten für die Praxis: Handlungsorientiertes Lernen ist die Schlüsselkompetenz dazu.
Mit Punktlandungen
Wir setzen keine Standardlösungen ein, denn jedes Unternehmen, jede Situation, jeder Mitarbeiter ist unterschiedlich. Wir motivieren die Teilnehmer in unseren Seminaren, die Perspektive zu wechseln, Denkweisen zu überprüfen und die eigene Haltung zu reflektieren, um Veränderungen anzustoßen.
Mit Effizienz und Expertise
Kurze Dienstwege und ein Team von Experten prägen unsere Arbeitsweise. Spezialisten aus Wirtschaft und Wissenschaft machen Vorschlage, erarbeiten Konzepte und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
+++ scientifica.de ist eine Plattform zur Vernetzung von Studentinnen, Fachfrauen, Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) +++
Wir bieten allen, die einen MINT-Studiengang studieren (möchten) oder wissenschaftlich im MINT-Bereich tätig sind, verschiedene Formate für Berufsorientierung, Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Karriereförderung an.
Das Webportal https://scientifica.de
beinhaltet wichtige Informationen zu Förderangeboten, Frauen-Netzwerken, Ausschreibungen, Preisen, Stipendien und sonstiger finanzieller Unterstützung - sowie aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise, Literaturtipps oder akademische Stellenangebote.
Wir veranstalten zudem eigene Bildungsangebote, zu denen wir herzlich einladen:
+++ Die "meccanica feminale" (https://scientifica.de/bildungsangebote/meccanica-...) als Weiterbildungswoche im Frühjahr
+++ Die "informatica feminale BW" (https://scientifica.de/bildungsangebote/informatic...) als Weiterbildungswoche im Sommer
Dafür suchen wir:
- Teilnehmerinnen, die Lust haben sich unter Frauen weiterzubilden und zu vernetzen
- Dozentinnen, die Lust haben ihre Erfahrungen zu teilen
- Studierende, die bei der Veranstaltungsorganisation mithelfen möchten
- Kooperationspartner*innen & Multiplikator*innen zur (Ver-)Stärkung der gemeinsamen öffentlichen Kommunikation
- Sponsor*innen aus Forschung & Industrie zur Unterstützung bei der Umsetzung unserer Bildungsangebote
Die +++ meccanica feminale ist eine einwöchige Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte Frauen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, dem Wirtschaftsingenieurwesen, der Medizintechnik und angrenzenden Fachrichtungen im MINT-Bereich. Sie findet alljährlich Ende Februar statt, entweder an der Universität Stuttgart - Campus Vaihingen oder an der Hochschule Furtwangen - Campus Schwenningen
Die nächste meccanica feminale findet vom 20.02. bis 24.02.2024 in Stuttgart statt. (#mfbw24)
2025 findet sie im Februar in Schwenningen statt. (#mfbw25)
(https://scientifica.de/bildungsangebote/meccanica-...)
Die +++ informatica feminale Baden-Württemberg ist eine einwöchige Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen des Fachgebiets Informatik und verwandter Fachrichtungen. Sie findet jährlich Ende Juli / Anfang August entweder an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Technische Fakultät) oder an der Hochschule Furtwangen, Campus Furtwangen statt.
Die nächste informatica feminale Baden-Württemberg findet vom 25.-29.07.23 in Furtwangen statt. (#ifbw23)
2024 findet sie in Freiburg statt. (#ifbw24)
(https://scientifica.de/bildungsangebote/informatic...)
Außerdem verleihen wir die Wanderausstellung „Patente Frauen“ mit 14 Roll-Ups zum Thema Frauen, Innovation und Technik (auch auf Englisch).
(https://scientifica.de/aktuelles/wanderausstellung...)
Bei Interesse an einem unserer Angebote wenden Sie sich bitte gerne per E-Mail an: scientifica@hs-furtwangen.de
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Susanne Köcher, Carolin Hilzendegen, Sandra Klatt & Andrea Pflug
vom Team scientifica.de
Seit 1974 ist es unser Ziel, Menschen im Berufs- und Alltagsleben mit Fremdsprachen in Kontakt zu bringen. In diesen über 45 Jahren haben Firmen aus dem ganzen Neckar-Fils-Gebiet und Teilnehmer aus dem Landkreis Esslingen Englisch, Deutsch für Zuwanderer oder andere Fremdsprachen bei uns gelernt. Dabei haben sie von der Expertise und dem Engagement unserer Lehrkräfte und unseres Führungsteams und von der familiären Atmosphäre an unserem Standort profitiert.
Wir wollen Spaß am Sprachenlernen vermitteln und unsere Kunden für die kommunikativen Herausforderungen einer modernen globalen Welt befähigen.
Neben kleinen Gruppenkursen und Einzeltraining in Ihrer Firma oder vor Ort, bieten wir Deutsch Integrationskurse an, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt und gefördert sind.
Auch in Zusammenarbeit mit der ARGE und dem JobCenter haben wir immer wieder Weiterbildungen im Bereich English for Business im Programm.
Ob Deutsch oder Englisch - der moderne Arbeitsmarkt fordert gute sprachliche Fertigkeiten.
Mit Sprachen auf Erfolgskurs!
Menschen begleiten - Arbeit gestalten - Zukunft wagen
Seit 1979 setzt sich die Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten mit ihren Gründervereinen für die Verbesserung der Chancen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Sie initiiert, fördert und organisiert inklusive soziale Arbeit in Bildung und Qualifizierung, Integration, Berufliche Rehabilitation und Teilhabe sowie Arbeitsförderung.
Die Tochtergesellschaft LFA – moveo gGmbH bietet beruflichen Quer- und Wiedereinsteigern als AZAV zertifizierter Bildungsträger an zwei Standorten in Pforzheim ein breites Angebot an beruflichen Qualifizierungen und Abschlüssen in folgenden Bereichen:
• Hauswirtschaft
• Gesundheit
• Handwerk
• Soziales/ Pädagogik
• Qualitätswesen
• Kaufmännisches Trainingszentrum mit IHK-Abschlüssen
• Die virtuelle Online-Akademie Viona®
• Coaching- und Kenntnisvermittlung
• Sprachen
Weitere Informationen zu unserem Bildungsangebot und unseren Standorten finden Sie unter: https://www.lfa.org/
Wir informieren, beraten und helfen gerne.
Mit Blick auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes bildet die Minister Fachschule Fachleute im Vertrieb, Marketing und in der Finanzwirtschaft im Fokus der Digitalisierung weiter.
Die Minister Fachschule, 1982 gegründet von Dr. Franz Minister, ist seit über 30 Jahren als zertifizierter Bildungsträger am Markt etabliert. Seither wird im Dialog mit Wirtschaftsunternehmen die Ausbildung ständig an die aktuellen Anforderungsprofile des Arbeitsmarktes angeglichen.
Die ausgezeichneten Kontakte zu Unternehmen wiederum ermöglichen oftmals eine direkte Vermittlung von Absolvent*innen. Die Vermittlungsquote von Teilnehmer*innen der Minister Fachschule in versicherungspflichtige Jobs liegt seit Jahren bei über 70 Prozent.
WBS TRAINING – Geförderte Weiterbildungen und Umschulungen.
WBS TRAINING ist eine führende Anbieterin von geförderten beruflichen Weiterbildungen und Umschulungen für Arbeitsuchende und Beschäftigte. Unsere Mitarbeitenden sind mit dem Herzen bei der Arbeit und unterstützen jährlich über 30.000 Teilnehmende – vor, während und nach der Qualifizierung.
Wir setzen auf digitale Lern- und Lehrformate, die gezielt Handlungskompetenzen und Selbstverantwortung stärken. So steigern wir nachhaltig die Jobchancen unserer Kund:innen und unterstützen Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes.
Ausgewählte Trainer:innen sorgen stets für höchstes Fachniveau und eine spannende Themenvielfalt, zum Beispiel in den Bereichen IT, SAP, Arbeiten 4.0, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprachen, Gesundheit und vielen mehr. Ob von zu Hause aus oder von einem der über 200 Standorte: WBS TRAINING bietet Ihnen zertifizierte Weiterbildungen und Umschulungen von überall aus.
Der Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V. ist eine Bildungseinrichtung in der Region Stuttgart. Er ist Dienstleister für die Unternehmen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung in den Kreisen Ludwigs-burg und Böblingen. Unsere Schwerpunkte: Praxisstudiengänge mit IHK-Prüfung Lehrgänge mit IHK-Zertifikat Prüfungsvorbereitungen auf IHK-Abschlüsse Firmenseminare / Inhouse-Schulungen jeweils virtuell oder in Präsenz
Die volkshochschule stuttgart zählt nicht nur zu den größten Volkshochschulen in Deutschland, sondern hebt sich durch ihr spezifisches Profil vom Großteil der öffentlichen Bildungsinstitutionen ab. Mit mehr als 5.000 Aus- und Weiterbildungsangeboten jährlich, vor Ort in Stuttgart und seinen Stadtteilen sowie auch online, bringt die vhs die individuellen Talente und Interessen ihrer Teilnehmenden zur Entfaltung – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Bildungsstand.
Rund 12.000 Unterrichtseinheiten pro Jahr umfasst allein der Programmbereich „Digitale Kompetenzen, Beruf und Karriere“. Dazu gehören zahlreiche kaufmännische Lehrgänge mit IHK- und Xpert-Business-Abschlüssen, Business-English-Kurse, aber auch Kurse zum Erwerb des ICDL („International Certification of Digital Literacy“). Als gemeinnützige Einrichtung steht die vhs stuttgart für eine hohe Qualität, Verlässlichkeit sowie ein faires und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neben dem TREFFPUNKT Rotebühlplatz in der Stadtmitte bietet die vhs stuttgart Teilnehmenden im vhs Zentrum Ost, der vhs ökostation, dem Treffpunkt Zuffenhausen und dem vhs Treffpunkt Bad Cannstatt sowie in vielen weiteren Veranstaltungsorten in den Stuttgarter Stadtteilen und natürlich auch ganz orts- und zeitunabhängig als Onlineformat ein breites Bildungsangebot.
Die Coaching Akademie Tanja Mink ist eine AZAV zertifizierte Bildungsträgerin und spezialisiert auf Einzelcoaching, Bewerbungs- und Jobcoaching, Karriereentwicklung und berufliche Weiterbildung.
Wir beraten Einzelpersonen und Unternehmen aus systemischer Sichtweise und bieten Seminare an zur Persönlichkeitsentwicklung.
Die Coaching Akademie Tanja Mink steht für Individualität, neue Ideen, passgenaue Lösungen und eine stärkenorientierte Ausrichtung.
Das umfangreiche Weiterbildungsprogramm der IHK Nordschwarzwald bietet Ihnen die Möglichkeit individueller Weiterbildung und Entwicklung. Unsere unterschiedlichen Weiterbildungsformate ermöglichen es Ihnen Ihre persönlichen Qualifizierungsziele nach Ihren Wünschen- sowohl zeitlich und örtlich flexibel- zu erreichen. Unsere Angebote findet in Präsenz, online oder im Blended Learning Format statt.
Egal ob mit Seminaren oder Workshops, Anpassungs- oder Aufstiegslehrgängen, der Praxistransfer steht bei uns im Mittelpunkt.
Die Abschlüsse der Höheren Berufsbildung sind bundesweit anerkannt, ebenso wie die Zertifikate der Anpassungslehrgänge. Besonders mit einer beruflichen Erstausbildung und einschlägiger Berufspraxis, machen Sie so Ihren Arbeitsplatz sicherer und ermöglichen Ihren Aufstieg mit der Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben.
Unser größtes Anliegen ist es, das optimalste Angebot für Sie zu finden!
Wir beraten Sie gerne, um individuelle Anliegen zu klären und Ihre Fragen zu beantworten.
Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA) ist ein gemeinnütziger Verein zur Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Verwaltung und Wirtschaft. Die Akademie ist laut Satzung selbstlos tätig. Unser Ziel ist das bestmögliche Angebot zum fairen Preis.
Seit über 90 Jahren bieten wir aktuelles, hochwertiges und zukunftsweisendes Praxiswissen an. Unser Angebot umfasst Seminare, Lehr- und Studiengänge sowie Consulting, Training und Coaching zu zahlreichen Themenbereichen.
Unser Credo: Ihr Erfolg. Unser Ziel.
Was für Sie Erfolg bedeutet, entscheiden Sie. Wir bieten Ihnen passende Lösungen an. Unser Ziel ist es, Ihre Anforderungen zu erfüllen, damit Sie aktuelle Herausforderungen meistern und die Zukunft aktiv gestalten können.
Weiterbildungen bei KONZEPT sind praxisorientierte Veranstaltungen mit Blended Training, d.h. Sie haben neben dem Präsenztraining in Asperg auch Vermittlung von Inhalten im Hometraining mit MS Teams und der SchulApp. Dabei werden Sie durchgängig von Lehrkräften betreut, die Ihnen aktuelle Inhalte mit effektivem Methoden- und Medieneinsatz und digitaler Technik vermitteln.
Wir empfangen Sie gerne bei uns in Asperg. Durch unsere professionellen Trainerinnen und Trainer garantieren wir eine persönliche Atmosphäre, unser Blended Training kombiniert Präsenztraining vor Ort & digitales „Home-Training“ von zu Hause aus, so unterstützen wir Sie optimal auf dem Weg zur Integration auf dem Arbeitsmarkt. Unser Angebot an Bildungsmaßnahmen ist vielfältig. Wir unterstützen Sie, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen. Die Qualifizierungen gestalten wir professionell und bedarfsorientiert. Unser Seminar-Spektrum reicht von verschiedenen EDV-Seminaren über Kaufmännische Qualifizierungen bis zu Management-Weiterbildungen und intensiven Sprachtrainings für An- und Ungelernte. In der Region Ludwigsburg und Stuttgart kooperieren wir mit Partnern, Auftraggebern, fachkundigen Stellen, sowie einigen Netzwerken. Durch unsere Kontakte greifen wir auf ein breites Knowhow zurück.
IHK. Die Weiterbildung
Ihr Partner für die berufliche Weiterbildung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
Entdecken Sie für sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Potenziale, die Ihr Unternehmen voran bringen. Gut geschulte Fach- und Führungskräfte sind Motivatoren und Multiplikatoren für den Betrieb. Durch den Mut zur Entscheidung,
offener Kommunikation und der Fähigkeit klare Ziele zu setzen, sind diese Kolleginnen und Kollegen unentbehrlich.
Damit diese das Optimum aus ihrem Potenzial entwickeln können, müssen sie die Unterstützung der Unternehmensleitung haben und in ihren Anliegen bestätigt und bestärkt werden. Kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht die Verbesserung der Organisation, die Entfaltung des Entwicklungspotenzials bei den Mitarbeitern sowie das Bewusstwerden eigener Ziele, Motivationen, Stärken und Schwächen. Unsere Top-Referenten helfen dabei und vermitteln ihr Wissen mit persönlichem
Engagement. Sie gehen dabei auf die verschiedenen Bedürfnisse der einzelnen Seminarteilnehmer individuell ein und holen so das beste Ergebnis für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie deren Unternehmen heraus.
Mit unseren zertifizierten Online-Videokursen helfen wir Ihnen, Ihr volles Potential zu entfalten und ebnen Ihnen den Weg in Ihren nächsten Job. Das vielfältige Weiterbildungsangebot von Lecturio ist modular aufgebaut und ermöglicht die individuelle Zusammensetzung in Abstimmung auf Ihre Anforderungen und Zielsetzungen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich, welche Kombination von Kursmodulen für Sie den maximalen Lernerfolg bringt und damit Ihre Chancen bestmöglich erhöht.
Sind Sie derzeit in Kurzarbeit? Nutzen Sie auch in diesem Fall den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit!
Themenschwerpunkte bei Lecturio sind:
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung versteht sich als Ihr Partner in allen Fragen der beruflichen Weiterbildung. Als Tochter der IHK Heilbronn-Franken präsentieren wir Weiterbildungsinteressierten ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen - sowohl im Online- als auch im Präsenzformat. In unserem Programm finden Sie Lehrgänge mit IHK-Prüfung, Lehrgänge mit IHK-Zertifikat und Seminare. Für Unternehmen in der Region konzipieren wir maßgeschneiderte Inhousseminare zur Personalentwicklung. Sie haben Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot?
Sprechen Sie uns gerne an.
Seit 1976 ist das Vatter Bildungszentrum, mittlerweile in der zweiten Generation, in der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen tätig. Von dieser reichen Erfahrung und einem gut etablierten Netzwerk im regionalen Arbeitsmarkt profitieren Bildungsinteressierte.
Das Vatter Bildungszentrum hilft Angelernten, Ungelernten und Rehabilitanden zu einem anerkannten/neuen Abschluss/Berufsabschluss. Im Angebot finden sich neben den regulären Vollzeitmaßnahmen diverse Teilzeit-Umschulungen und -Weiterbildungen, welche eine wichtige Chance für Mütter und Väter darstellen, um einen Abschluss auch bei familiären Verpflichtungen anzugehen.
Die Erfolgsquote der Lehrgänge und die Integration der Kursteilnehmer in den Arbeitsmarkt sind überdurchschnittlich hoch.
Alle Kurse sind nach AZAV zertifiziert und können durch öffentliche Kostenträger gefördert werden.
Angebot
karriere tutor® – dein Weiterbildungspartner
Seit 2015 sind wir bei karriere tutor® Vorreiter in Sachen geförderte Online-Weiterbildung. Über 10.000 Absolventen, mehr als 700 Lehrgänge, (LINK: https://www.karrieretutor.de/weiterbildungen/?utm_...) über 150 Mitarbeiter – diese Zahlen stehen für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Vielleicht auch deine Erfolgsgeschichte?
Gemeinsam. Digital. Erfolgreich.
Wir begleiten dich auf deinem Karriereweg. Dabei beraten wir dich individuell zu deinen beruflichen Perspektiven, den Fördermöglichkeiten (LINK: https://www.karrieretutor.de/foerderungen-weiterbi...) sowie der Auswahl des passenden Lehrgangs.
Unsere Weiterbildungen kombinieren digitale Lehrgänge mit einer individuellen Online-Betreuung und Bewerber-Coachings. So bist du perfekt vorbereitet für deinen nächsten Karriereschritt.
Wir sind an fast 200 Standorten deutschlandweit präsent, arbeiten aber grundsätzlich digital und damit überregional. Dein Vorteil: Du kannst völlig ortsunabhängig lernen.
Unsere Mission: dein Erfolg
Wir wollen, dass du dich beruflich entwickelst und Freude an der Arbeit hast! Der Weg dazu führt über die richtige Weiterbildung. Als dein Online-Weiterbildungspartner öffnen wir dir Türen für eine erfolgreiche Zukunft in einer digitalen Welt.
So läuft deine Weiterbildung mit karriere tutor® ab:
Wir freuen uns darauf, den Weg zu deinem beruflichen Erfolg gemeinsam mit dir zu gehen: Gemeinsam. Digital. Erfolgreich.
Du hast Fragen? In unseren FAQ (LINK: https://karrieretutor.de/faq/?utm_campaign=kompene...) findest du Antworten sowie eine interaktive Video-Beratung. Oder du rufst uns kostenfrei an unter 0800 447 770 876. Wir sind für dich da!
Unsere Standorte:
Biberach - Bruchsal - Ehingen - Esslingen am Neckar - Freiburg - Göppingen - Heidelberg - Heilbronn - Immendingen - Karlsruhe - Kehl - Konstanz - Ladenburg - Langenargen - Leinfelden-Echterdingen - Mannheim - Markdorf - Offenburg - Sindelfingen- Stuttgart - Überlingen - Tübingen - Weil am Rhein- Walldorf
Entdecken Sie mit der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg die Weiterbildungsthemen von morgen. Wir bieten Ihnen mit einem bunten und vielfältigen Fächer an Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, um Ihre ganz persönliche Karriere zu starten. Vom Vertrieb und Marketing über kaufmännische und technische Themen bis hin zum Sprachen lernen.
Die angebotenen Seminare und Lehrgänge der IHK Akademie sind ein Garant für berufliche Qualifizierung und Aufstieg.
Sie haben Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm selbst in den Händen. Ob Sie sich in einem Fachgebiet sicherer fühlen möchten, Ihren Aufstieg vorbereiten, Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln oder mit einem Kompetenzsprung Ihre betriebliche Zukunft neu organisieren wollen: Wir bieten Ihnen mit Seminaren, Zertifikatslehrgängen und Aufstiegsfortbildungen stets das nötige Rüstzeug.
Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Seite.
Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz „MenschSein stärken“ ist Motivation und Orientierung für seine fast 14.000 Mitarbeiter*innen in Einrichtungen an 300 Orten.
Die IB-Bildungszentren sind anerkannte Ausbildungsbetriebe für viele Ausbildungs- und Umschulungsberufe und sowie weitere Maßnahmen der beruflichen Bildung. Im Bereich Umschulung und Weiterbildung bieten unsere Maßnahmen eine verlässliche Grundlage für den Eintritt in den Arbeitsmarkt.
Unsere Angebote:
1. Integration und Bildung - Erfolgreich in Bildung und Beruf, in Karlsruhe
2. Integrationskurs für Menschen mit Migrationshintergrund Abschluss A2/B1, in Bruchsal und Mannheim
3. Berufspraktische Weiterbildung Rechtskreis des SGB II /SGB III, in Bruchsal
4. Kauffrau*mann für Büromanagement Umschulung in Teilzeit - Berufliche Chancen verbessern in Mannheim
5. Berufsbezogener Deutschsprachkurs mit B1 und B2 für Auszubildende und Beschäftigte in Pforzheim
6. Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) A2 Spezialmodul, in Pforzheim
Wählen Sie aus über 1.800 Weiterbildungsangeboten
Die Gegenwart wartet mit schier unendlichen Auswahlmöglichkeiten auf: Wen wir in den neuen Bundestag wählen, was wir in Sachen Covid-Impfung entscheiden, wie wir in Anbetracht der großen Wandlungsprozesse handeln. Bei der Volkshochschule Reutlingen finden Sie mit professionellen Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kunst, Gesundheit, Beruf und Sprachen vielfältige Antworten, die garantiert mehr Freiheit ermöglichen!
Die Kunst, Entscheidendes zu fokussieren:
Im Bereich der Kunst und Kreativität sind Stilpluralität und damit verbunden eine gewisse „Wahlfreiheit“ seit dem 19. Jh. ein wichtiges Merkmal. Das Kursangebot bietet hier nicht nur die Gelegenheit, Künstlern*innen in ihren Freiheiten nachzuspüren, sondern auch im eigenen Kreativsein zwischen Figürlichkeit und Abstraktion zu wählen - oder beides auszuprobieren.
Körper und Geist wohl ausbalanciert:
Wir haben ja auch die Wahl, unseren Fleischkonsum ausgewogener zu gestalten. In vegetarischen Kochkursen mit raffinierten Rezepten werden Sie geschmacklich nichts vermissen! In unseren Bewegungs-, Gymnastik- und Entspannungskursen überwinden Sie mit einer Fülle an Angeboten den inneren Schweinehund und gewinnen wortwörtlich mehr Beinfreiheit.
Berufs-Wahl-Möglichkeiten, die Sie weiterbringen:
Bei den Angeboten zur Beruflichen Bildung haben Sie die Wahl zwischen Präsenz- oder Online-Kursen sowie zwischen kompakten oder längerfristigen Seminaren. Wer sich beruflich weiterbildet, gewinnt nachhaltig an Wahlfreiheit. Die vhsrt ist bestens vernetzt und kann ihren Kund*innen eine große Auswahl finanziell geförderter Weiterbildungsangebote anbieten, etwa bei der neuen Online-Akademie Viona. Wir beraten Sie sehr gerne persönlich!
Große Sprachenvielfalt an der vhsrt:
Wählen Sie aus mehr als 30 Sprachen und machen sich einen ganz neuen Begriff von der Welt! In unserem Programm finden Sie viele Kurse für Anfänger*innen. Treffen Sie in der Familie, am Arbeitsplatz oder auf Reisen den richtigen Ton und bleiben immer im Fluss, durch einen außergewöhnlichen Konversationskurs. Wir kooperieren mit etlichen Volkshochschulen und können so laufend exzellente Online-Sprachkurse anbieten.
Bewältigung der Klimakrise, Transformation der Arbeitswelt oder neue, digitale Wege in der Bildung: Sie entscheiden selbst, wie es weiter geht, mit dem neuen Herbst-/ Winterprogramm 2021/22 Ihrer Volkshochschule Reutlingen.
----
Unser Ziel: Hohe Qualität für unsere Teilnehmenden
Die vhsrt - mehr als nur eine Bildungseinrichtung
Erstaunt reagieren Besucher und Referenten von außerhalb immer wieder, wenn sie in das Haus der Volkshochschule kommen: die Architektur des Gebäudes wird auch nach über 30 Jahren noch als sehr modern empfunden. Dies spiegelt sich auch im Inneren wider: Innovative Einrichtungen ergänzen die klassischen Bildungsangebote von der Allgemeinbildung bis zu den Fremdsprachen und dem in Reutlingen traditionell großen Schwerpunktbereich berufliche Fortbildung.
Eine Musikschule und eine Jugendkunstschule, auch ein Abendgymnasium sind vielleicht noch nicht so außergewöhnlich. Hierzu gesellen sich aber eine Berufsfachschule für Ergotherapie, das Business & Management Institut, die Reutlinger Gesundheitsakademie, die Emil-Gminder-Akademie und noch weitere Einrichtungen - insgesamt sind es 15.
Diese enge Verzahnung mit zahlreichen Synergieeffekten machen die Stärke des Bildungsverbunds aus. Ein wirkungsvolles Qualitätsmanagementsystem gewährleistet überdies ein hohes Unterrichtsniveau und machen die Volkshochschule zu einem ergebnisorientierten und sehr effizienten Bildungsdienstleister in der Region.
IBB – Weiter mit Bildung
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 gegründet und gehört heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands.
Unser Angebot: vielfältig und passgenau
Das Angebot des IBB richtet sich an Arbeitssuchende, die sich im Rahmen einer geförderten Weiterbildung für neue berufliche Aufgaben qualifizieren. Zweijährige Umschulungen ermöglichen Ihnen sogar den kompletten Neustart. Alle Kurse des IBB sind zertifiziert und können von Arbeitssuchenden mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden.
Unabhängig von der fachlichen Weiterbildung bietet Ihnen das IBB darüber hinaus vielfältige und individuelle Unterstützung wie Coachings, Bewerbungstrainings und Hilfe bei der Jobvermittlung an.
Ihre Auswahl: hunderte Kurse, hunderte Standorte
Mit seiner Online-Akademie VIONA® bietet Ihnen das IBB hunderte Schulungen aus 20 Fachbereichen an bundesweit über 400 Standorten an. Die praxisorientierten Weiterbildungen sind unter anderem im kaufmännischen, gewerblich-technischen und medizinisch-pflegerischen Bereich angesiedelt; ebenso stehen IT, Sprachen oder Energie- und Umweltthemen auf dem Programm. Die Kurse starten regelmäßig und sind oft auch in Teilzeit buchbar.
Effektives und bewährtes Lernkonzept für höchste Kundenzufriedenheit
Über die Virtuelle Online Akademie VIONA® treffen sich täglich mehrere tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland, um mit speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam live zu lernen und zu arbeiten. Als Pionier des digitalen Unterrichts setzt das IBB bereits seit 2007 auf dieses mehrfach ausgezeichnete Schulungssystem. Es ermöglicht ortsunabhängiges Lernen, einen breiten Methodenmix, vielfältige Interaktionsmöglichkeiten und schnelle Kursstarts.
Mit Erfolg: Regelmäßige Testsiege bei unabhängigen Prüfungen und eine Weiterempfehlungsquote von 94 % belegen höchste Kundenzufriedenheit. Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung, Umschulung und Förderungen.
Lernen kann man bei uns vor Ort oder online. Für´s weiterkommen im Beruf gibt es Unterricht in BWL, Webdesign, Rhetorik und 30 Fremdsprachen. In der Schule für Erwachsene können Schulabschlüsse nachgeholt werden. Angebote zu Beweglichkeit, Fitness und Entspannung, Kochen und Ernährung helfen, fit und leistungsfähig zu bleiben. Außerdem gibt es Kurse für Allgemeinbildung wie Geschichte, Politik und Naturwissenschaften. Theater-, Kunst- und Musikfreunde finden im Bereich Kultur und Kreativität Kurse für Theorie und Praxis.
Mit jährlich rund 3.500 Veranstaltungen ist die vhs Karlsruhe das größte Weiterbildungszentrum vor Ort. Als Lern- und Begegnungsort steht sie allen offen.
Alle Angebote unter vhs-karlsruhe.de