10019 Frau und Beruf Logo

Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg

Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und durch verschiedene Trägerinstitutionen umgesetzt und mitfinanziert.

Zielsetzungen des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf sind die Erschließung des Fachkräftepotenzials von Frauen für die Wirtschaft, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am Erwerbsleben, die qualifizierte Beschäftigung und soziale Absicherung, die Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt sowie die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit.

Die Kontaktstellen beraten Frauen und Mädchen im persönlichen Gespräch zu allen beruflichen Fragen. Das Angebot umfasst Themen, wie berufliche Neu- und Umorientierung, Aus- und Fortbildung, Wiedereinstieg, Karriere oder Selbständigkeit. Die Kontaktstellen bieten Veranstaltungen, Seminare, Workshops und Projekte. Die Zielgruppen sind Frauen aller Altersgruppen, Kulturkreise, Bildungsabschlüsse und Berufsrichtungen, ebenso wie Verantwortliche für Personalarbeit in Unternehmen und Vertreter*innen von Verbänden und Netzwerken.

www.frauundberuf-bw.de

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen:

https://www.frauundberuf-bw.de/frau-beruf/veranstaltungskalender/

Das Mentorinnen-Programm ist ein zusätzliches Angebot der Kontaktstellen und ergänzt die bisherigen Maßnahmen der Kontaktstellen und anderer Anbieter. Übergreifendes Ziel des Mentorings für Frauen mit Migrationserfahrung ist, die Integration der Frauen in den Arbeitsmarkt des Landes Baden-Württemberg zu verbessern. Dabei werden sowohl die beruflichen Interessen und Qualifikationen der Mentees* als auch die Interessen der Wirtschaft nach qualifizierten Arbeitskräften berücksichtigt.

Im Einzelnen zielt das Mentoring auf die

• Förderung der Integration und Chancengleichheit von Frauen mit Migrationsgeschichte und geflüchteten Frauen in den Arbeitsmarkt

• Erschließung des Fachkräftepotenzials der Zielgruppe für die Unternehmen des Landes

• Unterstützung der Frauen in beruflichen Fragen und bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

https://www.frauundberuf-bw.de/frau-beruf/mentorinnen-programm/

Mentorinnen-Programm für Migrantinnen - Auftaktveranstaltung 2019

Das Mentorinnen-Programm ist ein zusätzliches Angebot der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg. Übergreifendes Ziel des Mentorings für Frauen mit Migrationserfahrung ist, die Integration der Frauen in den Arbeitsmarkt des Landes Baden-Württemberg zu verbessern.

Du verdienst MEHR: Der Film

Frauen steigen nach einer Familienphase oft unter ihrer Qualifikation wieder in den Beruf ein und verdienen deutlich weniger als Männer. Deshalb möchten wir Sie ermuntern: Lassen Sie sich beraten und bilden Sie sich weiter, damit Sie einen qualifikationsgerechten Arbeitsplatz mit Perspektive finden! Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf bietet Frauen individuelle Beratung zu allen beruflichen Fragen an - von der beruflichen Orientierung über den Wiedereinstieg bis hin zur beruflichen Weiterentwicklung.

http://www.DuverdienstMEHR.info

#Wirtschaft #Frauen #BadenWuerttemberg

KFB Flyer Fachkräftesicherung 2021
Download (180 KB)
KFB Flyer Landesprogramm 2021
Download (185 KB)
KFB Flyer mpm 2021
Download (242 KB)
KFB Flyer Qualitätsmanagement 2021
Download (308 KB)
KFB Flyer Wiedereinstieg 2021
Download (192 KB)

Kontakt

Adresse

Service- und Koordinierungsstelle
Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Deutschland

Tel.: 0711 123 3010
E-Mail: info@frauundberuf-bw.de
Impressum