Logo VHS Stuttgart

volkshochschule stuttgart e.V. - Digitale Kompetenzen, Beruf und Karriere

Die volkshochschule stuttgart zählt nicht nur zu den größten Volkshochschulen in Deutschland, sondern hebt sich durch ihr spezifisches Profil vom Großteil der öffentlichen Bildungsinstitutionen ab. Mit mehr als 5.000 Aus- und Weiterbildungsangeboten jährlich, vor Ort in Stuttgart und seinen Stadtteilen sowie auch online, bringt die vhs die individuellen Talente und Interessen ihrer Teilnehmenden zur Entfaltung – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Bildungsstand.

Rund 12.000 Unterrichtseinheiten pro Jahr umfasst allein der Programmbereich „Digitale Kompetenzen, Beruf und Karriere“. Dazu gehören zahlreiche kaufmännische Lehrgänge mit IHK- und Xpert-Business-Abschlüssen, Business-English-Kurse, aber auch Kurse zum Erwerb des ICDL („International Certification of Digital Literacy“). Als gemeinnützige Einrichtung steht die vhs stuttgart für eine hohe Qualität, Verlässlichkeit sowie ein faires und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Neben dem TREFFPUNKT Rotebühlplatz in der Stadtmitte bietet die vhs stuttgart Teilnehmenden im vhs Zentrum Ost, der vhs ökostation, dem Treffpunkt Zuffenhausen und dem vhs Treffpunkt Bad Cannstatt sowie in vielen weiteren Veranstaltungsorten in den Stuttgarter Stadtteilen und natürlich auch ganz orts- und zeitunabhängig als Onlineformat ein breites Bildungsangebot.

vhs-Business Akademie-Broschüre
Download (4 MB)

Kontakt

Adresse

volkshochschule stuttgart e.V.
Fritz-Elsas-Straße 46/48
70174 Stuttgart


Tel.: 07111873796
E-Mail: vasiliki.asimaki@vhs-stuttgart.de
Impressum