10134 Scientifica Logo

scientifica.de - Vernetzen. Weiterbilden. Studium & Karriere fördern

+++ scientifica.de ist eine Plattform zur Vernetzung von Studentinnen, Fachfrauen, Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) +++

Wir bieten allen, die einen MINT-Studiengang studieren (möchten) oder wissenschaftlich im MINT-Bereich tätig sind, verschiedene Formate für Berufsorientierung, Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Karriereförderung an.

Das Webportal https://scientifica.de

beinhaltet wichtige Informationen zu Förderangeboten, Frauen-Netzwerken, Ausschreibungen, Preisen, Stipendien und sonstiger finanzieller Unterstützung - sowie aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise, Literaturtipps oder akademische Stellenangebote.


Wir veranstalten zudem eigene Bildungsangebote, zu denen wir herzlich einladen:

+++ Die "meccanica feminale" (https://scientifica.de/bildungsangebote/meccanica-...) als Weiterbildungswoche im Frühjahr

+++ Die "informatica feminale BW" (https://scientifica.de/bildungsangebote/informatic...) als Weiterbildungswoche im Sommer


Dafür suchen wir:

- Teilnehmerinnen, die Lust haben sich unter Frauen weiterzubilden und zu vernetzen

- Dozentinnen, die Lust haben ihre Erfahrungen zu teilen

- Studierende, die bei der Veranstaltungsorganisation mithelfen möchten

- Kooperationspartner*innen & Multiplikator*innen zur (Ver-)Stärkung der gemeinsamen öffentlichen Kommunikation

- Sponsor*innen aus Forschung & Industrie zur Unterstützung bei der Umsetzung unserer Bildungsangebote

Die +++ meccanica feminale ist eine einwöchige Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte Frauen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, dem Wirtschaftsingenieurwesen, der Medizintechnik und angrenzenden Fachrichtungen im MINT-Bereich. Sie findet alljährlich Ende Februar statt, entweder an der Universität Stuttgart - Campus Vaihingen oder an der Hochschule Furtwangen - Campus Schwenningen

Die nächste meccanica feminale findet vom 20.02. bis 24.02.2024 in Stuttgart statt. (#mfbw24)

2025 findet sie im Februar in Schwenningen statt. (#mfbw25)

(https://scientifica.de/bildungsangebote/meccanica-...)

Die +++ informatica feminale Baden-Württemberg ist eine einwöchige Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen des Fachgebiets Informatik und verwandter Fachrichtungen. Sie findet jährlich Ende Juli / Anfang August entweder an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Technische Fakultät) oder an der Hochschule Furtwangen, Campus Furtwangen statt.

Die nächste informatica feminale Baden-Württemberg findet vom 25.-29.07.23 in Furtwangen statt. (#ifbw23)

2024 findet sie in Freiburg statt. (#ifbw24)

(https://scientifica.de/bildungsangebote/informatic...)

Außerdem verleihen wir die Wanderausstellung „Patente Frauen“ mit 14 Roll-Ups zum Thema Frauen, Innovation und Technik (auch auf Englisch).

(https://scientifica.de/aktuelles/wanderausstellung...)


Bei Interesse an einem unserer Angebote wenden Sie sich bitte gerne per E-Mail an: scientifica@hs-furtwangen.de

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Susanne Köcher, Carolin Hilzendegen, Sandra Klatt & Andrea Pflug

vom Team scientifica.de

informatica feminale Flyer
Download (2 MB)

meccanica feminale

Kontakt

Adresse

Netzwerk Frauen.Innovation.Technik BW
Jakob-Kienzle-Str. 17
78054 Villingen-Schwenningen


Tel.: 07720 3074375
E-Mail: netzwerk-fit@hs-furtwangen.de
Impressum