Inhalte & Cookies

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.


Optionale Cookies

Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.

Cookie Ablaufdatum:
Cookie Funktion: YouTube Videos darstellen. Es können weitere Cookies von externen Anbietern gesetzt werden.
Cookie Ablaufdatum:
Cookie Funktion: Vimeo Videos darstellen. Es können weitere Cookies von externen Anbietern gesetzt werden.
Cookie Ablaufdatum:
Cookie Funktion: Chat darstellen. Es können weitere Cookies von externen Anbietern gesetzt werden.
Cookie Ablaufdatum:
Cookie Funktion: Google Maps darstellen. Es können weitere Cookies von externen Anbietern gesetzt werden.
Datenschutz Impressum


  • HOME
  • FOYER
  • AUSSTELLUNG
  • HOME
  • FOYER
  • AUSSTELLUNG
  • HOME
  • FOYER
  • AUSSTELLUNG





Suchergebnis verfeinern:

stände

future Training & Consulting GmbH / IT – Umschulungen / Weiterbildungen & Coaching

Card image cap
future Training & Consulting GmbH / IT – Umschulungen / Weiterbildungen & Coaching

Seit 1992 sind wir im Bereich der Aus- und Weiterbildung und seit 1998 als IT-Dienstleister tätig. In dieser Zeit haben wir eine Vielzahl von Themen und Aufgabenstellungen kennengelernt und gelöst. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung, unserem Know How sowie unserer Methodenkompetenz haben wir entsprechende Beratungsansätze für unterschiedliche Beratungsaufgaben herausgearbeitet. Diese Ansätze unterscheiden sich im Wesentlichen von anderen in der Arbeitsteilung mit dem Kunden.

future Training & Consulting verfügt über ein Spezialistenteam von Trainern und Consultants, Projektmanagern, Softwareentwicklern und Webdesignern, die durch die Kombination ihrer Projekterfahrungen und technischen Expertisen mit führender Technologie-Plattform in der Lage sind, integrierte, schlüsselfertige und speziell auf Kundenwünsche abgestimmte Lösungen zu liefern und zu implementieren.

Qualifizierte Ausbildung, modernste Technik, unbedingte Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen für den IT-Markt sind unser Anspruch.

Auch exzellent ausgebildete Fachleute benötigen Unterstützung bei internen und externen Aufgaben. Das future-Team unterstützt Sie bei Schulung, Planung, Design und Entwicklung individueller Softwarelösungen und komplexer Netzwerk-Projekte.

future ist Zukunft

Wir – das Team von future – haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie, unsere Kunden, auf dem Weg zum Erfolg persönlich zu begleiten und damit Ihren Wert am Markt zu steigern. Zur Förderung der beruflichen Entwicklung und Wiedereingliederung begleiten wir Unternehmen, Spezialisten und Arbeitssuchende dabei, ihre Fähigkeiten zukunftssicher auf- und auszubauen.

Unser Name ist unser Versprechen!

Zum Stand
stände

Akademie für Gesundheit und Soziales

Card image cap
Akademie für Gesundheit und Soziales

Die staatlich anerkannte, gemeinnützige Akademie für Gesundheit und Soziales in Sigmaringen wurde 2009 gegründet. Träger der Akademie sind die Vinzenz von Paul gGmbH, Die Zieglerschen e.V. und Mariaberg e.V.

Die Akademie bietet Ihnen ein innovatives, vernetztes Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot im Sozial- und Gesundheitswesen. Durch die unterschiedlichen Träger sind alle Angebote der Akademie praxisnah ausgerichtet. Unsere überkonfessionellen christlichen Werte bilden dabei die Grundlage unserer Lehrtätigkeit, auch über unterschiedliche Berufsfelder hinaus.

Am Standort Sigmaringen betreiben wir die staatlich anerkannten Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe. In der Altenpflegehilfe bieten wir seit 2016 auch die zweijährige Ausbildung mit Deutschförderung an. Diesen Schultyp betreiben wir seit 2018 auch sehr erfolgreich an unserem zweiten Standort in Pfullingen im Landkreis Reutlingen. Ab 2023 werden wir auch Maßnahmen zur Integration arbeitsloser Menschen in den Arbeitsmarkt anbieten.

Zum Stand
stände

AKADEMIE FÜR KOSMETIK UND WELLNESS

Card image cap
AKADEMIE FÜR KOSMETIK UND WELLNESS

Die Akademie für Kosmetik und Wellness bietet Ausbildungen zum*zur Kosmetiker*in / Fachkosmetiker*in sowie Kurse, Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Fachfußpflege (Fußpflege), Wimpernverlängerung, Wellness-Massagen (z.B. Aromamassage, Ayurvedische Massage, Hot-Stone-Massage) und Visagistik an. Die Dauer der nebenberuflichen Ausbildung zum*zur Fachkosmetiker*in beträgt 6 Monate (immer samstags), die Vollzeitausbildung zum*zur Kosmetiker*in dauert 12 Monate. Anspruchsberechtigte Teilnehmer*innen können für die 1-jährige Schulung zum*zur Kosmetiker*in von der Agentur für Arbeit, den Rentenversicherungen oder anderen Kostenträgern finanzielle Förderung erhalten. Mit den an der Akademie für Kosmetik und Wellness erlangten Abschlüssen kann man sich selbstständig machen oder als Angestellte*r arbeiten. Bei den Kosmetikausbildungen praktizieren wir Blended Learning, das heißt, dass der theoretische Unterricht hauptsächlich online stattfindet.

Die Akademie für Kosmetik und Wellness ist anerkanntes Mitglied im Zentralverband deutscher Kosmetikfachschulen und TÜV SÜD zertifizierter Bildungsträger nach AZAV.

Zum Stand
stände

alfatraining Bildungszentrum GmbH

Card image cap
alfatraining Bildungszentrum GmbH

alfatraining ist ein deutschlandweit agierendes Bildungsunternehmen und bietet an über 200 Standorten Weiterbildungen an.

Das Kursangebot besteht aus insgesamt 300 verschiedenen Themenbereichen mit fachübergreifendem Schwerpunkt im Bereich der Qualifizierung für die Arbeitswelt 4.0. Alle Weiterbildungen finden als virtuelle Präsenzseminare über die Videokonferenzsoftware alfaview® statt und sind nach AZAV zugelassen.

Unsere Standorte in Baden-Württemberg:

Albstadt - Baden-Baden – Biberach – Bruchsal – Calw – Crailsheim – Ehingen – Emmendingen – Esslingen – Freiburg – Freudenstadt – Heidelberg – Heilbronn – Karlsruhe – Kehl – Konstanz – Lörrach – Ludwigsburg – Mannheim – Nagold – Offenburg – Öhringen – Pforzheim – Rastatt – Ravensburg – Reutlingen – Rottweil – Schwäbisch-Gmünd – Sigmaringen – Sindelfingen – Singen – Sinsheim – Stuttgart – Tübingen – Tuttlingen – Ulm – Villingen-Schwenningen – Waiblingen

Zum Stand
stände

also Akademie, Heidelberg

Card image cap
also Akademie, Heidelberg

Akademie für Leitung, Soziales und Organisation GmbH kurz "also" ist ein spezialisierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und bietet eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Pflegeheimen, ambulanten Diensten, Krankenhäusern und Hospizeinrichtungen an. Die Akademie ist mehrfach zertifiziert (u.a. AZAV) und staatlich anerkannte Bildungsstätte. Wir engagieren uns im "Netzwerk Fortbildung" und dem "Weiterbildungsnetzwerk Pflegemanagement" sowie in der Arbeitsgruppe "Neue Medien und Mobiles Lernen" des Bündnisses für lebenslanges Lernen unter Führung des Kultusministeriums BaWü. Wir konzipieren Weiterbildungen für Führungs- und Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen und führen diese durch. In einigen Lehrgängen nutzen wir E-Learning in Form des Blended-Learnings. Hierzu nutzen wir den Digitalen Weiterbildungscampus des Landes Baden-Württemberg. 2021 und 2022 wurden wir vom Magazin Focus ausgezeichnet als TOP-Anbieter für Weiterbildung.

Zum Stand
stände

BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH

Card image cap
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH

Mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir seit 35 Jahren maßgeschneiderte und praxisnahe Qualifizierungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Jungen Menschen bieten wir gezielte Hilfen bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in eine Berufsausbildung. Arbeitsuchende, Rehabilitanden und Beschäftigte unterstützen wir durch passgenaue Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Umschulungsangebote.

Unsere Angebote

• Projekte für Kindertageseinrichtungen und Schulen

• Familienservice • Nachhilfeunterricht für Schüler/innen

• Berufsorientierung, -vorbereitung und Ausbildung

• Coaching und Beratung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben

• Geförderte berufliche Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung

• Internationale Kooperationen und Projekte

Zum Stand
stände

bbv Akademie GmbH

Card image cap
bbv Akademie GmbH

Die bbv Akademie Lörrach steht für Kompetenz und langjährige Erfahrung in Berufsbildung, Fortbildung und Qualifizierung. Wir sind einer der größten Ausbilder in der Region Hochrhein-Bodensee und bieten Umschulungen und Weiterbildungen in Metall- und Elektroberufen, im Bereich Lager und Logistik, Gastronomie und in kaufmännischen Berufen.

Bei uns finden Theorie und Praxis unter einem Dach statt, so dass die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte eng verzahnt vermittelt werden. Unsere Ausbilder verfügen über eine hohe fachliche und pädagogische Kompetenz und führen die Umschüler zum erfolgreichen Berufsabschluss. Unsere Umschulungen und Weiterbildungen werden in der Regel über die Arbeitsagenturen, Jobcenter oder Rentenkassen getragen. Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter www.bbv-akademie.com.

Zum Stand
stände

Bechtle Learning Services

Card image cap
Bechtle Learning Services

Bechtle Learning Services - Ihr Partner rund um IT, Digitalisierung, Content und Training - Heute und Morgen! Durch unternehmensübergreifende Vernetzungen und Digitalisierung kommen neue Anforderungen auf alle Mitarbeiter zu.

Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen nicht nur praxisnahe Präsenzschulungen, Raumstellung und Expertenservice vor Ort: zum Komplettportfolio gehört außerdem Content-Produktion mit Spaß und Spiel, ein LernManagementSystem (LMS) sowie Qualifizierungsplanung und Auswertung – eben alles aus einer Hand.

Die strategische Know-how-Plattform (LMS) mit modularem Aufbau ermöglicht Ihnen zeit- und ortsunabhängiges Weiterbilden - sogar weltweit! Sicherheit wird natürlich auch beim Online Lernportal (LMS) groß geschrieben: Diese läuft auf deutschen Servern – und unterliegt damit dem deutschen Datenschutz!

Setzen Sie auf Bechtle Learning Services: Lernen mit Spaß und Flexibilität kombiniert mit hochwertigen Inhalten zu den verschiedensten IT-Bereichen wie Anwendungssoftware, Programmierung oder Softskills garantiert langanhaltenden, messbaren Lern- und damit Unternehmenserfolg.

Zum Stand
stände

Berlitz Deutschland GmbH

Card image cap
Berlitz Deutschland GmbH

Berlitz macht Sie heute fit für die Arbeitswelt von morgen

Als zertifizierter Bildungsträger bietet Berlitz Ihnen eine große Auswahl an Trainings mit berufsbezogenen Inhalten, die vom Staat finanziell unterstützt werden – im Idealfall sogar mit 100 % Kostenübernahme. Umfangreiche Fördermöglichkeiten gibt es für Arbeitsuchende, aber auch für Beschäftigte und Auszubildende! Sie sparen nicht nur jede Menge Geld, sondern kommen dank praxisnaher Inhalte und der effektiven Berlitz Methode schnell an Ihr Ziel.

Eine gute Weiterbildung beginnt mit einer guten Beratung.

Wir bieten professionelle Beratung vor Ort an über 50 Berlitz Centern in Deutschland, telefonisch oder als ortsunabhängige Videoberatung. Eine Übersicht über unsere Standorte finden Sie unter www.berlitz.de/standorte.

Berlitz ist zertifizierter Bildungsträger nach AZAV. Unsere Arbeit ist nach dem Qualitätsmanagement ISO 9001 zertifiziert – durchgängig seit 2006.

Neue Impulse für Ihre Karriere

Unsere moderne Arbeitswelt ist permanent im Wandel und macht lebenslanges Lernen mehr denn je erforderlich. Eine regelmäßige Weiterbildung sichert die Wettbewerbsfähigkeit und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Berlitz Sprachkurse und Business Trainings umfassen alle relevanten Bereiche der modernen Arbeitswelt – von Business English über digitale Kompetenzen bis hin zu Arbeit 4.0:

- Förderungen für Beschäftigte: https://bit.ly/3m2oYPu

- Förderungen für Arbeitsuchende: https://bit.ly/2ZxgKXL

Profitieren Sie von folgenden Fördermöglichkeiten:

- Förderungen über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Berufssprachkurse und Integrationskurse für Arbeitsuchende sowie für ausländische Beschäftigte und Auszubildende

- Förderungen über die Bundesagentur für Arbeit: Förderung für Arbeitsuchende (Bildungsgutschein und AVGS) sowie für Beschäftigte (Qualifizierungschancengesetz und Weiterbildung in Kurzarbeit)

- Förderprogramme der Bundesländer: je nach Bundesland Bildungsurlaub, Bildungsprämie, Bildungsscheck, QualiScheck oder Weiterbildungsbonus

Entscheiden Sie sich jetzt für Berlitz und profitieren Sie von unseren Vorteilen:

- Große Trainingsauswahl: Sie können aus zahlreichen Kursen wählen, passgenau nach Vorkenntnisstand und der beruflichen Ausrichtung.

- Flexible Trainingsformate: Wir bieten verschiedene Präsenz-, Live Online und E-Learning-Angebote für maximale Flexibilität.

- Erfahrung und Zertifizierung: Als anerkannter Experte im Weiterbildungsbereich und ISO-zertifizierter Bildungsträger unterstützen wir Sie bei der Beantragung einer staatlichen Förderung.

Sie finden uns in Baden-Württemberg an folgenden Standorten:

Freiburg

Bismarckallee 2a

79098 Freiburg

Tel. 0761 27 30 74

E-Mail: freiburg@berlitz.de

www.berlitz.de/freiburg

Heidelberg

Sofienstraße 7a

69115 Heidelberg

Tel. 06221 16 40 04

heidelberg@berlitz.de

www.berlitz.de/heidelberg

Heilbronn

Marktplatz 13

74072 Heilbronn

Tel. 07131 594 48 09

heilbronn@berlitz.de

www.berlitz.de/heilbronn

Karlsruhe

Kaiserstraße 215

76133 Karlsruhe

Tel. 0721 266 25

karlsruhe@berlitz.de

www.berlitz.de/karlsruhe

Mannheim

P7, 10–15

68161 Mannheim

Tel. 0621 219 95

mannheim@berlitz.de

www.berlitz.de/mannheim

Reutlingen

Gartenstraße 10

72764 Reutlingen

Tel. 07121 433 55 45

reutlingen@berlitz.de

www.berlitz.de/reutlingen

Stuttgart

Königstraße 82

70173 Stuttgart

Tel. 0711 222 95 20

stuttgart@berlitz.de

www.berlitz.de/stuttgart

Ulm

Münsterplatz 6

89073 Ulm

Tel. 0731 176 25 20

ulm@berlitz.de

www.berlitz.de/ulm

Weitere Informationen zu Berlitz finden Sie auch auf www.berlitz.de/foerderung.

Zum Stand
stände

Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH

Card image cap
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH

Über 40 Jahre Ihr regionaler Bildungsdienstanbieter!

Die BBT hat sich in über 40 Jahren zum führenden und erfolgreichen Bildungsanbieter in der Region entwickelt. Mit unseren praxisbezogenen technischen Aus- und Weiterbildungen haben wir für jeden Bildungsinteressierten das passende Kursmodell, in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit. Mit unseren qualitativ hochwertigen Abschlüssen ermöglichen wir

Ihnen einen Aufstieg, Einstieg oder Umstieg – passend zu Ihrer Karriereplanung. In unseren 11 Werkstätten unterrichten kompetente Fachteams aus den Bereichen Kfz, Metall und Elektro. Mehr als 100 Dozenten aus unterschiedlichen Bereichen unterstützen unsere Weiterbildungslehrgänge mit ihrem Fachwissen. Außerdem ist die BBT Kfz-Kompetenzzentrum, zertifizierte DVS-Schweißkursstätte und seit 2007 Kompetenzzentrum „Edelstahl Rostfrei“.

Persönliche Betreuung Ihrer Weiterbildung!

Wir begleiten Sie von der Anmeldung bis zur abschließenden Prüfung, beraten und unterstützen Sie bei Finanzierungsmöglichkeiten und bieten Ihnen hochwertige Qualität in unseren Werkstätten und Unterrichtsräumen. In der BBT erleben Sie noch den direkten Kontakt mit Dozenten und anderen Kursteilnehmern, gerade der soziale und fachliche

Austausch mit anderen Lernenden ist anregend und bereichernd. Besonders für Berufstätige ist es wichtig, einen geeigneten Ort und feste Zeiten zu haben, in denen ungestörtes Lernen möglich ist – vor allem wenn sie Familie, Beruf und Weiterbildung unter einen Hut bringen müssen. Deshalb können unsere Räumlichkeiten auch nach Unterrichtsende von Lerngruppen genutzt werden.

Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!

Unsere Lehrgangsangebote erfüllen den Anspruch, Sie auf Ihrem Karriereweg kompetent zu begleiten. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld über geeignete Lehrgänge und Zeitmodelle. Unsere Weiterbildungen verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ermöglichen Ihnen beruflichen Aufstieg und damit langfristig Zufriedenheit im Beruf. Auch mit unseren Möglichkeiten in Form von Online-Unterricht und Hybrid-Unterricht sind wir digital flexibel für Sie da.

Zum Stand
stände

bfw - Unternehmen für Bildung.

Card image cap
bfw - Unternehmen für Bildung.

bfw – Unternehmen für Bildung: ein vielseitiges Bildungsangebot

Egal ob Weiterbildungen, Umschulungen, Qualifizierungen, Coachings oder Integrationskurse – wir bereiten Sie im Rahmen Ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten auf den Arbeitsmarkt vor und garantieren Ihnen einen schnellen Einstieg. Gleichzeitig stehen wir Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, die Herausforderungen der Digitalisierung anzunehmen. Neben dem klassischen Präsenzunterricht bieten wir Ihnen moderne Lernmethoden, bei denen analoge Lernformen mit digitalen Medien ergänzt und verknüpft werden.

Neben unseren Kursangeboten für Arbeitssuchende und Beschäftigte, beraten wir Unternehmen und agieren als Projektpartner im Bildungsbereich.

Durch unsere langjährige Erfahrung am Markt bieten wir Ihnen nicht nur ein umfassendes Umschulungs- und Weiterbildungsangebot, wir garantieren Ihnen auch höchste Qualität an allen unseren Standorten in Baden-Württemberg.

Qualifizierung in Elektro- und Metall-Berufen

Elektro:

Mechatroniker/in
Elektroniker/in
Industrieelektriker/in

Metall:

Industriemechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Fachkraft für Metalltechnik

Zusätzliche Angebote:

Modulare Teilqualifizierungen in den Bereichen Metall- und Elektro
IHK/HWK-Prüfungsvorbereitungen
Berufsvorbereitungskurse
Additive Fertigung/3D-Druck.
Grundlagen der Robotik
Digitale Grundkompetenzen

Qualifizierung in kaufmännischen Berufen, u.a.:

Kaufmann/frau E-Commerce
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Verwaltungsfachangestellte/r
Fachverkäufer für Augenoptik
Digitale Grundkompetenzen für kaufmännische Berufe

Unsere Aufstiegsfortbildungen/Meister College:

Meisterkurse Augenoptik
Industriemeister/in, Fachrichtung Metall
Industriemeister/in, Fachrichtung Chemie
Handwerksmeister/in, Teil 3 und 4
AdA - Ausbildung der Ausbilder/innen

Zum Stand
stände

bfz gGmbH – Digitales Lernen - Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben

Card image cap
bfz gGmbH – Digitales Lernen - Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben

bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben
bfz Donauwörth ∙ Ulm ∙ Aalen
bfz Würzburg

Digitales Lernen mit Lernprozessbegleitung:

Sie arbeiten live mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung. Das Konzept basiert auf LOU!S, Live-Online-Unterricht mit individuellem Support.
In Online-Sequenzen werden die theoretischen Inhalte vermittelt. Für Ihre Selbstlernphasen erhalten Sie praxisnahe Aufgaben. Ihr Wissen wird durch Kurztests geprüft. Im Qualifizierungszeitraum unterstützt Sie unseren Support vor Ort im bfz bzw. ggf. während der Lernphase von zuhause digital (per Telefon, Email, Webkonferenz).

Methode LOU!S: Live, Online-Unterricht mit individuellen Support

  • Live arbeiten im virtuellen Klassenzimmer mit Online-Dozent*innen
  • Vertiefung von erworbenen Kompetenzen mit praktischen Aufgaben
  • Selbstständige Lernprozesse mit Schulungsunterlagen, Lernmodulen und Onlinerecherche
  • Wissenssicherung durch praktische und theoretische Lernzielkontrollen

Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie direkt vor Ort oder digital,

  • reflektieren Erfahrungen im praktischen Lernen,
  • sind Vermittler*innen zwischen Teilnehmer*innen und den Betrieben in den Praxisphasen,
  • unterstützen die Sicherung der Lernfortschritte.

bfz gGmbH: ÜBER UNS

Sie suchen eine berufliche Perspektive oder möchten sich weiterqualifizieren? Unsere Mitarbeiter*innen begleiten Sie. Wir bringen Sie weiter und in den Job!

Unsere Schwerpunkte:

    • digitale Arbeitswelt und Fachkräftequalifizierung
    • Jobstarts und Berufsvorbereitung für Jugendliche
    • Berufliches Trainingszentrum für Menschen mit psychischen Einschränkungen
    • Angebote für Menschen mit Behinderungen
    • Sprach- und Berufsförderung für Geflüchtete und Migrant*innen
    • Ausbildungen in Podologie, Heilerziehungs- und Altenpflege
    • und mehr – schauen Sie selbst!

Was uns auszeichnet:

Sie lernen von der Praxis und für die Praxis. Ihre Fähigkeiten erweitern Sie nach Ihrem Bedarf. Wir sind gut vernetzt mit Unternehmen in der Region. Lassen Sie sich beraten. Sie erreichen uns an folgenden Standorten:

bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben: Memmingen, Mindelheim, Wangen, Ravensburg, Lindau, Friedrichshafen, Überlingen, Singen, Konstanz und Radolfzell
www.bfz.de/unterallgaeu-bodensee-oberschwaben

bfz DONAUWÖRTH ·ULM ·AALEN: Aalen, Biberach, Dillingen, Donauwörth, Ehingen, Günzburg, Heidenheim, Krumbach, Neu-Ulm, Nördlingen, Schwäbisch Gmünd und Ulm
www.bfz.de/donauwoerth-ulm-aalen

bfz WÜRZBURG: Bad Mergentheim, Buchen, Crailsheim, Karlstadt, Kitzingen, Lauda-Königshofen, Lohr, Marktheidenfeld, Mosbach, Öhringen, Schwäbisch Hall, Tauberbischofsheim und Würzburg.
www.bfz.de/wuerzburg

bfz gGmbH Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben
Sylvia Penta
Jägerndorfer Str. 1
87700 Memmingen
Telefon: 08331 9584-64
sylvia.penta@bfz.de

bfz gGmbH Donauwörth ∙ Ulm ∙ Aalen
Christine Ziegler
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 14
86609 Donauwörth
Telefon: 07391 58751-13
christine.ziegler@bfz.de

bfz gGmbH Würzburg
Melanie Hidding
Hauptstraße 86
97941 Tauberbischofsheim
09341 895939-10
melanie.hidding@bfz.de

Zum Stand
stände

biema - beruflich richtig platziert

Card image cap
biema - beruflich richtig platziert

Als Dienstleister auf dem Arbeitsmarkt unterstützt biema Menschen durch Coaching, Beratung und Training in Zeiten beruflicher Veränderung – persönlich und virtuell. Für Menschen, Unternehmen und Institutionen sind wir der richtige Dienstleister und Netzwerkpartner, wenn es darum geht, Menschen jeden Alters zu unterstützen, die sich situativ oder präventiv bei der Entwicklung ihrer beruflichen Laufbahn helfen lassen wollen. Als eine der bedeutendsten Placement-Agenturen aus der Region Schwarzwald-Baar und Bodensee entwickeln wir Potentiale, wecken Begeisterung und stiften Sinn. Eine Weiterempfehlungsquote von über 90% mit Bestnote spricht für unsere hohe Wirksamkeit und Qualität.

Mit unserer Tochtergesellschaft biema Transfer GmbH hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum um eine Transferagentur und Transfergesellschaft erweitert. Durch die von der Bundesagentur für Arbeit finanziell geförderten Transferleistungen werden konkret von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen für maximal 12 Monate aufgefangen und bei der Neuorientierung unterstützt.

Wir setzen bei unserer täglichen Arbeit auf Kompetenzbündelung und Netzwerk-Synergien. Und so hält seit 2021 auch die Coworking Idee Einzug in unser neues Firmengebäude "b a - place to (co)work" in der Sebastian-Kneipp-Straße 60 in 78048 Villingen. Hier ist Ihr Treffpunkt zum Arbeiten, Netzwerken, Weiterbilden und Weiterkommen. Sie suchen kurz- oder langfristig räumliche Kapazität und vor allem Flexibilität? Wir bieten auf 1000 qm Fläche Coworking-, Büro-, Seminar- und Veranstaltungsräumlichkeiten für Unternehmen, Start-Ups, Angestellte, Institutionen aber auch Vereine oder Solo-Selbständige, die flexibel, kurzfristig und unkompliziert angemietet werden können.

Unsere Standorte:

Villingen-Schwenningen (Zentrale) - Donaueschingen - Rottweil - Singen - Tuttlingen - Freiburg

Zum Stand
stände

Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe

Card image cap
Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe

Die Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe bietet Ihnen ein umfassendes Bildungsangebot auf allen Ebenen: Jährlich besuchen uns über 800 Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Berufsorientierung, 5.500 Lehrlinge qualifizieren sich in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und über 3.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden sich in der Fort- und Weiterbildung bis hin zum akademischen Abschluss weiter. Aufgrund modernster Ausstattung unseres Hauses, offerieren wir Ihnen ein praxisorientiertes Bildungsprogramm, welches sich immer am neuesten Stand der Technik orientiert.

Unsere Standorte:

Karlsruhe – Pforzheim

Zum Stand
stände

Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz

Card image cap
Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz ist kompetenter Partner des Handwerks. An unseren Standorten in Singen, Rottweil und Waldshut bieten wir passgenaue Bildungsdienstleistungen an - mit zertifizierter Qualität. Zusätzlich sind wir zu 50% Gesellschafter der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg von der Ausbildung über technisch-gewerbliche und kaufmännische Qualifizierungen bis hin zum Meister und Betriebswirteabschluss. Mit der richtigen Weiterbildung oder Bildungsmaßnahme unterstützen wir Sie passgenau und fördern nicht nur Ihre berufliche und wirtschaftliche, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Das tun wir mit einem motivierten und qualifizierten Lehrpersonal sowie Dozententeam, das Sie individuell betreut. Dezentrale, flexible Kursangebote und Online-Lernmöglichkeiten ermöglichen ortsunabhängiges Lernen und runden unser Profil ab.

Zum Stand
stände

Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm

Card image cap
Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm

Sie möchten sich zum Meister weiterqualifizieren? Ihr technisches Fachwissen zu aktuellen Trends erweitern? Als Betriebswirt im Handwerk Karriere machen oder studieren? Was Sie auch vorhaben, in unseren Bildungsakademien in Ulm, Friedrichshafen und Schwäbisch Gmünd bieten wir Ihnen eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungen für Ihren Weg in die berufliche Zukunft.

Exzellenz Handwerk

Exzellenz Handwerk startete im Oktober 2021 mit dem ersten Lehrgang für Elektroniker:innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Du bist Azubi oder Gesellin bzw. Geselle in diesem Bereich? Dann könnten dir die Fortbildungen zur Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung nie dagewesene Karrieremöglichkeiten eröffnen. Schreib' uns an! exzellenz-handwerk@hwk-ulm.de

Auch für Dich als Studienumsteiger:in oder Quereinsteiger:in zeigt Exzellenz Handwerk vielfältige Wege in die Welt des Handwerks auf. Wir freuen uns auf Deine Geschichte!

Sie sind in der Ausbildung bzw. der Lehre tätig oder führen einen Handwerksbetrieb? Dann lassen Sie uns über Exzellenz Handwerk als
neues Bildungsmodell sprechen! Wir freuen uns auf einen gewinnbringenden Austausch.

Zum Stand
stände

Bundesagentur für Arbeit

Card image cap
Bundesagentur für Arbeit

Berufliche Weiterbildung eröffnet Perspektiven und neue Chancen

Angesichts einer sich verändernden Arbeitswelt gewinnt berufliche Weiterbildung im Kontext lebenslangen Lernens zunehmend an Bedeutung. Einmal erworbene Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um den neuen und immer komplexer werdenden Anforderungen im Arbeitsleben begegnen zu können. Lebenslanges Lernen lohnt sich, denn wer seine fachlichen Kompetenzen ausbaut und neue Fähigkeiten erlernt, kann nicht nur seinen Arbeitsplatz sichern, sondern sich damit auch Türen für den beruflichen Aufstieg öffnen.

Dabei war das Weiterbildungsangebot noch nie so breit und vielfältig und die Lernangebote so individuell wie heute. Deshalb ist eine sorgfältige Planung nötig. Um den Überblick im Informationsdschungel zu behalten, ist es hilfreich, für sich selbst den eigenen Standort zu bestimmen. Was interessiert mich? Welche Kenntnisse fehlen mir? Und: Was möchte ich mit einer Weiterbildung erreichen? Das sind die ersten und wichtigsten Fragen, die man sich stellen sollte, denn davon hängt die weitere Planung ab.

Wenn es um eine berufliche Weiterbildung geht, muss man entscheiden, ob man seine Kenntnisse auffrischen oder verbessern will oder werden zusätzliche Qualifikationen wie ein Stapler- oder Schweißerschein benötigt. Dann ist eine Anpassungsfortbildung das Richtige. Vielleicht denkt man aber auch an den Meisterbrief oder den Abschluss als Techniker, um so die Karriere voranzubringen und mehr Verantwortung zu übernehmen. In diesem Fall kommt eine Aufstiegsfortbildung infrage.

Die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur unterstützen dabei gerne.

Zum Stand
stände

Camphill Ausbildungen gGmbH

Card image cap
Camphill Ausbildungen gGmbH

Die Camphill Ausbildungen gGmbH ist ein gemeinnütziger, zertifizierter (AZAV) Bildungsträger und betreibt Fachschulen für Sozialwesen mit den Fachrichtungen Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und Heilerziehungsassistenz in Frickingen sowie die Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Fellbach. Wir bieten außerdem verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Organisationen, aber auch für Menschen mit erhöhtem Förderbedarf an.

„Unsere Stärke liegt im direkten Bezug zwischen Praxis und Qualifizierung. So können wir unser Bildungsangebot ständig weiterentwickeln und an die aktuellen Anforderungen anpassen. Unsere Kernaufgabe ist es, Menschen für den Sozialbereich zu begeistern und sie zu Fachkräften auszubilden.“ - Geschäftsführung der Camphill Ausbildungen gGmbH

Zum Stand
stände

Coaching Akademie Tanja Mink

Card image cap
Coaching Akademie Tanja Mink

Die Coaching Akademie Tanja Mink ist eine AZAV zertifizierte Bildungsträgerin und spezialisiert auf Einzelcoaching, Bewerbungs- und Jobcoaching, Karriereentwicklung und berufliche Weiterbildung.

Wir beraten Einzelpersonen und Unternehmen aus systemischer Sichtweise und bieten Seminare an zur Persönlichkeitsentwicklung.
Die Coaching Akademie Tanja Mink steht für Individualität, neue Ideen, passgenaue Lösungen und eine stärkenorientierte Ausrichtung.

  • Bewerbungs- und Jobcoaching
  • Personality Profiling | Stärken | Kompetenzen | Motive
  • Erfolgreich bewerben
  • Individuelle digitale Bewerbungsunterlagen
  • Stark im Vorstellungsgespräch
  • Stärkung Selbstmarketing und persönliche Marke
  • POWER Berufliches Comeback für Wiedereinsteiger *

Zum Stand
stände

Corporate Learning & Change GmbH | Smadias Deutsche Ausbilderakademie

Card image cap
Corporate Learning & Change GmbH | Smadias Deutsche Ausbilderakademie

Die CLC – Corporate Learning + Change GmbH mit 11 Kollegen:innen wurde von Dr. Katja Bett und Josef Buschbacher gegründet. Wir haben das Ziel, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die digitale Welt mitzunehmen und befähigen sie dazu, neue Chancen zu nutzen.

Durch unsere Arbeit versetzen wir Menschen und Organisationen in die Lage, fokussierter und schneller als ihre Mitbewerber zu lernen und verschaffen ihnen dadurch einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Innovatives Lernen in einer digitalen Welt ist Lernen on Demand, Lernen unabhängig von Zeit und Ort, Lernen mit Spaß, Lernen als Event, Lernen in informellen Strukturen, Lernen am Arbeitsplatz.

Wir leiten Menschen und Organisationen an, moderne Lernformate und Lernarchitekturen mit Schwerpunkt auf Didaktik und Methodik zu etablieren, digitale Medien und Lerntechnologien effektiv einzusetzen sowie Veränderungen durch neue Lernformate zu gestalten und die Erfolge dieser auch zu messen.

Mit der Smadias Ausbilderakademie qualifizieren Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte und Azubis zu aktuellen Themen sowohl in Präsenz als auch virtuell. Unsere Weiterbildungen reichen von rechtlichen über psychologische, bis hin zu methodisch-didaktischen Themen und decken somit ein sehr breites Feld ab. Ferner geben wir u.a. auch Tipps für virtuelle Zusammenarbeit und wie Sie Ihre Azubi’s in unsicheren Zeiten, auch aus der Ferne führen und ausbilden können.

Zum Stand
Zeige 1-20 von 354 Einträgen.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Impressum | Datenschutz